Warum Wortwahl zählt
Begriffe wie „grün“ oder „klimaneutral“ klingen verlockend, bleiben jedoch leer, wenn Zahlen, Methoden und Grenzen fehlen. Ersetze vage Etiketten durch konkrete Angaben zum Lebenszyklus, nachvollziehbare Messungen und verständliche Einheiten, damit Versprechen greifbar werden und nicht als Marketingnebel verpuffen.
Warum Wortwahl zählt
Menschen belohnen Marken, die offenlegen, wie Ergebnisse zustande kommen. Transparenz über Rechenwege, Lieferketten und Kompensationslogiken schafft Bindung. Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren: Welche Formulierungen haben dich überzeugt – und welche klangen für dich wie leere Versprechen?